Baubeschreibung vor Vertragsabschluss

Wer ein Haus baut oder eine schlüsselfertige Immobilie erwirbt, trifft eine weitreichende finanzielle Entscheidung. Umso wichtiger ist es, vor Unterzeichnung des Bauvertrags alle Unterlagen sorgfältig zu prüfen – insbesondere die Baubeschreibung. Denn sie ist das Herzstück des Vertrags und legt im Detail fest, welche Leistungen, Materialien und Ausstattungsmerkmale der Bauträger schuldet.

Aus juristischer Sicht ist besondere Vorsicht geboten: Unklare oder unvollständige Angaben in der Baubeschreibung können später zu Streitigkeiten, Qualitätsmängeln oder unerwarteten Zusatzkosten führen. Formulierungen wie „in üblicher Ausführung“ oder „gleichwertige Produkte“ eröffnen oft einen erheblichen Interpretationsspielraum – meist nicht im Sinne des Bauherrn.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie die Baubeschreibung vor Vertragsabschluss von einem unabhängigen Experten oder einer spezialisierten Anwaltskanzlei prüfen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und alle wichtigen Details – von der Bauweise über technische Standards bis hin zur Innenausstattung – klar und rechtsverbindlich geregelt sind.

Eine präzise und vollständige Baubeschreibung schützt nicht nur vor unangenehmen Überraschungen, sondern schafft auch die notwendige Transparenz für ein reibungsloses Bauvorhaben. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihren Bauvertrag rechtssicher zu gestalten.

Sichern Sie Ihre Investition – mit juristischer Klarheit von Anfang an.

Bauzeitplan